Traditionelle Weihnachtsaktivitäten
Weihnachtslieder singen, Plätzchen dekorieren, Geschenke gemeinsam auspacken, „Ich packe meinen Weihnachtskorb …“ als festliche Variante von „Ich packe meinen Koffer …“, Weihnachtsrätsel (rechtzeitig vorbereiten!) Tipp: Verleiht klassischen Aktivitäten einen weihnachtlichen Twist. Aus „Karten spielen“ wird „Weihnachtskarten spielen“. Wer die höchste Karte zieht, darf das nächste Spiel auswählen. Aus „Stadt – Land – Fluss …“ machst du „Geschenk – Essen – Weihnachtslied …“ Hauptsache, es strahlt Weihnachtsfreude aus.
Beliebte Gesellschaftsspiele
Monopoly, Scrabble, Uno, Die Siedler von Catan – alles, was euch das Jahr über Freude bereitet hat, sorgt auch an Weihnachten für Spaß. Vielleicht liegt das aktuelle Spiel des Jahres als Überraschung unter dem Baum? Testet es gleich zusammen!
Bewegungsspiele
Möchtet ihr euch aktiv betätigen? Perfekt! Holt das Twisterspiel hervor, lasst die Weihnachtswichtel tanzen oder spielt die Weihnachtsgeschichte nach. Eine witzige Regel: Männer schlüpfen in die Rollen der Frauen und umgekehrt, und jeder muss sich passend verkleiden. Vergesst nicht die Tiere aus der Krippe!
Gemeinschaftsspiele, die alle einbeziehen
Escape Room Spiele, Krimi-Kartenspiele, „Die Werwölfe vom Düsterwald“ – es gibt unzählige Spiele, die in großer Runde richtig Spaß machen und eure Kreativität anregen. Tipp: Wenn ihr einem Gast auf der Weihnachtsfeier ein Spiel unter den Tannenbaum legt, habt ihr gleich etwas zum Spielen parat. Alternativ sorgt das klassische „Ich sehe was, was du nicht siehst“ immer noch für gute Laune, besonders mit kleinen Kindern.